Warum Content Marketing in Pharma auch 2023 das Herz deiner Kund:innen höher schlagen lässt!

Annette Karoline Link-Thoma

Wie erreicht ein Pharmaunternehmen Ärzt:innen und Apotheker:innen mit relevanten Inhalten?

Das ist eine entscheidende Frage, die Brand- und Digital-Manager ganz besonders beschäftigt. Während die Welt eine neue Ära der digitalen Transformation durchläuft, wird die Bedeutung des Content-Marketings in der Pharmaindustrie zunehmend offensichtlich. Du fragst dich warum? 

Die COVID-19-Pandemie hat die klassischen Kommunikations- und Marketingmaßnahmen durcheinandergewirbelt. Traditionelle Touchpoints und Kommunikationskanäle haben sich dadurch verschoben. Für Pharmaunternehmen bedeutet das konkret, sie müssen ihre bisherige Marketingstrategien neu überdenken und bewerten. In dieser Videoserie vertiefe ich das Thema Content-Marketing in der Pharma-Branche und dessen Bedeutung für die gezielte Erreichung von Kunden wie Ärzten und Apothekern. Ich zeige dir, wie strategisches Content-Marketing dir dabei helfen kann, deine Zielgruppe zu erreichen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Herausforderungen in der Pharmaindustrie

Jeder Brand- oder Digital-Manager, der in einem Pharmaunternehmen arbeitet, weiß: Die Pharmaindustrie ist ein hoch regulierter Markt und unterliegt strengen Gesetzesvorgaben. Es gibt zudem eine Vielzahl an Konkurrenten, wodurch ein großer Wettbewerb um die Zeit und Aufmerksamkeit der jeweiligen Zielgruppe entsteht. Seien es beispielsweise Allgemeinmediziner, Kardiologen oder Onkologen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als nur guter und überzeugender Produkte. Es geht darum, mit relevanten, medizinischen Inhalten langfristige Beziehungen aufzubauen und als Therapieoption wahrgenommen und verschrieben zu werden. Genau hier kommt strategisches Content Marketing ins Spiel.

Was bedeutet Content Marketing?

Doch was genau ist eigentlich "Content Marketing"? Auch wenn viele den Begriff schon einmal gehört haben, wissen nicht alle, was genau damit gemeint ist. Daher möchte ich dir im Video unten meine Definition von Content Marketing davon vorschlagen. Du kannst selbst entscheiden, ob und wie stimmig sie für dich ist.
Write your awesome label here.
Ich definiere Content-Marketing als einen ganzheitlichen Ansatz zur Kommunikation, der sich darauf konzentriert, relevante Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind und dort einen direkten Mehrwert bieten. Diese Inhalte sollten mit den strategischen Zielen des pharmazeutischen Unternehmens übereinstimmen.
Meiner Ansicht nach sind die drei wichtigsten Säulen des Content-Marketings die Orientierung an der Zielgruppe, die direkte Nutzenbereitstellung und die Übereinstimmung mit den strategischen Zielen. Grundsätzlich ist Content Marketing eine ganzheitliche Ausrichtung der Kommunikation und unterscheidet sich von der traditionellen Marketingperspektive, in der es hauptsächlich um das Produkt und seine Vorteile geht.

Vorteile von Content Marketing für deine Arztkommunikation

Durch gezielte, passende Inhalte kannst du deine Zielgruppe nicht nur informieren, sondern auch begeistern - sei es durch informative Artikel über neue Therapieansätze oder emotionale Patientengeschichten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Content Marketing im Bereich Pharmamarketing unverzichtbar ist, wenn man heute und auch noch morgen erfolgreich sein möchte. Du fragst dich vielleicht, welche Ziele du mit Content Marketing überhaupt erreichen kannst und wie du sie definieren solltest.

Welche Ziele kann ich mit Content Marketing in Pharma erreichen?

Die Definition der Ziele ist ein wichtiger Aspekt beim Content-Marketing. Oft wird das Ziel des Umsatzes genannt, was auch legitim ist. Es gibt jedoch noch viele weitere Ziele, die erreicht werden können. Beispiele hierfür sind die Steigerung der Markenbekanntheit (Brand Awareness), die Erhöhung der Kundeninteraktion (Customer Engagement) oder die Gewinnung und Erhöhung der Kundenkontakte (Leadgenerierung). Es ist wichtig, konkrete Ziele zu definieren und die Strategie nicht mit zu vielen Zielen zu überfrachten. 

Meine Empfehlung für dich: Setze dir ein primäres Ziel sowie ein oder zwei sekundäre Ziele. Ich habe dir ein vorausgefülltes Beispiel mitgebracht, welches ich den Teilnehmer:innen in meiner Online Fortbildung erkläre bevor sie selber ihre Ziele festlegen.

Messbare Erfolge von Content Marketing in Pharma

Um zu wissen, wir erfolgreich deine Content Marketing Maßnahmen sind, ist eine kontinuierliche Messung und Optimierung der Ergebnisse nötig. Content Marketing ist kein einmaliger sondern ein fortlaufender Prozess. Wenn du sicherstellen willst, ob dein Content relevant und nützlich ist bzw. auch bleibt, solltest du regelmäßig messen und immer wieder optimieren. Dabei ist es entscheidend, den Content immer im Kontext zu betrachten. Denn nur wenn dieser auf die verschiedenen Kanäle abgestimmt ist, kann er auf der jeweiligen Plattform optimal zur Geltung kommt. 

Nutze gerne auch meine Vorlage, um deine Content Marketing Ziele zu definieren.
Write your awesome label here.

Vorurteile und Mythen von Content Marketing in Pharma

Im nächsten Teil dieser Serie werden wir einige gängige Mythen und Einwände sowie Vorurteile rund um das Content Marketing in der Pharmaindustrie untersuchen

#1 Ein weit verbreiteter Mythos im Bereich des Content Marketings ist, dass der Fokus auf Quantität statt auf Qualität liegen sollte. Ähm, nein! Qualität sollte immer vor Quantität gehen. Es ist wichtig, dass der Content relevant und nützlich ist und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist. Außerdem sollte der Content regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass er immer auf dem neuesten Stand ist. 

#2 Ein weiterer Mythos besagt, dass Content Marketing nur für große Unternehmen geeignet ist. Das Gegenteil ist der Fall. Content Marketing kann für Unternehmen jeder Größe und Branche von Vorteil sein. Es ist wichtig, sich auf die Zielgruppe zu konzentrieren und den Content entsprechend anzupassen.

Erfolgreiches Content Marketing in Pharma

Erfahre wie du als Brand und Digital Manager deine Zielgruppen mit relevanten Inhalten auf digitalen Kanälen messbar erfolgreich erreichst.
Created with