Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen:
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Annette Karoline Link-Thoma
Sophienstädterweg 2a
16348 Prenden OT Wandlitz
E-Mail: hallo@digitalpharmaupskill.de

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden deine Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (sogenannte vorvertragliche Maßnahme) verarbeitet. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. 
Nachfolgend möchten wir dir in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Zwecke der Datenverarbeitung
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung ist die Erfüllung des geschlossenen Vertrages. Wenn Du bei und ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, benötigen wir die entsprechenden Daten um den geschlossenen Vertrag erfüllen zu können. Die Daten, die dazu benötigt werden, sind entsprechend in dem Formular bzw. in dem Vertrag ersichtlich.
Die aufgeführten Tools nutzen wir in erster Linie um die Fortbildungsplattform bestmöglich zu gestalten. Dementsprechend ist die Vertragserfüllung die Rechtsgrundlage der Nutzung aller folgenden Tools.

Wo werden Deine Daten noch verarbeitet?

I. Learnworlds
Um unser Angebot für Dich so gut wie möglich zu gestalten haben wir etwas Hilfe an unserer Seite. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Online-Anwendungen. Die erste Anwendung nennt sich Learnworlds und ist der Anbieter, über den der Online-Kurs läuft. Hast du also einen Kurs bei uns gebucht, werden Deine Daten entsprechend über deren Server und Programme mit Verarbeitet. Dies geschieht selbstverständlich nach EU-Standards. Damit wird dem auch Folge leisten, hier die Infos über Learnworlds. Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.
LearnWorlds Ltd
71-75, Shelton Street,
Covent Garden,
London,
WC2H 9JQ, United Kingdom
Die Datenschutzerklärung von Learnworlds findest du hier.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

II. Zoom
Für Videocalls innerhalb der Fortbildungskurse, sowie digitale Bewerbungsgespräche finden über den Anbieter Zoom statt. Bei der Nutzung für unsere Videocalls möchten wir Dich daran erinnern, dass auch andere Nutzer deinen Namen sehen können. Diesen solltest du also ggf. so abändern, dass Du darüber nicht identifizierbar bist. Einige der Meetings werden aufgezeichnet um später z.B. im in Fortbildungsplattform zur Verfügung gestellt zu werden. Hier liegt es bei Dir, ob du deine Kamera und Ton anhaben möchtest, und somit sichtbar bist oder nicht. Eine Aufzeichnung ist immer als solche sichtbar. Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.
Zoom Video Communications, Inc.
Data Privacy Officer
55 Almaden Blvd, Suite 600
San Jose, CA 95113, USA
Die Datenschutzerklärung von Zoom findest du hier.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

III. PayPal
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir unter anderem PayPal. Auch hier sind wir nicht für Deine Daten innerhalb von PayPal zuständig. Du hast dort ein eigenes Konto auf das wir keinen direkten Einfluss haben oder Einzelheiten einsehen können. Wenn Du also bei uns mit Deinem PayPal Konto zahlen möchtest, achte bitte selber auf Deine Sicherheit in dem Zusammenhang.
Die Datenschutzerklärung von PayPal findest du hier.

IV. Stripe
Um den allgemeinen Zahlungsablauf bestmöglich gestalten zu können, nutzen wir den Anbieter Stripe.
Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.
Stripe, Inc.
510 Townstreet
San Francisco; CA 94103, USA
Die Datenschutzerklärung von stripe findest du hier.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

V. Google Drive
Um Dir innerhalb unserer Angebote Dokumente zur Verfügung zu stellen, nutzen wir teilweise Google Drive. Hier ist es notwendig, dass Du einen eigenen Google Account hast. Somit haben wir hier wieder keinerlei Zugriff oder Einsicht in deine privaten Daten.
Die Datenschutzerklärung von Google und entsprechend Google Drive findest du hier.

VI. Google Tag Manager
Durch Google Analytics ist es uns möglich unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Ebenso nutzen wir für diese Dienste den Google Tag Manager.
Dieses Unternehmen befindet sich innerhalb der EU. Sie nutzen jedoch Server die sich außerhalb der EU, z.B. in den USA befinden. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.
Google Ireland Limited
Gorndon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Die Datenschutzerklärung von Google findest du hier.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir Ihnen einen ansprechenden Internetauftritt sowie verschiedene zeitgemäße Informations- und Interaktionsmöglichkeiten mit uns anbieten möchten.
VII. GoDaddy
Unsere Website ist bei GoDaddy gehosted. Dies ermöglicht uns erst, dass die Website überhaupt online sein kann.
Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit etc. wurde selbstverständlich durchgeführt.
Corporate Headquarters
14455 N. Hayden Rd., Ste. 226
Scottsdale
AZ 85260
USA
Die Datenschutzerklärung von GoDaddy findest du hier.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Betrieb und des Erhalts der Betriebssicherheit dieser Webseiten
Dauer der Datenspeicherung
Nach Erfüllung des Vertrages werden Deine Daten von uns nicht aktiv weiterverwendet. Sie werden lediglich, in entsprechendem Umfang für die notwendige Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, aufbewahrt. Mit Ablauf dieser Frist werden die Daten umgehend vollständig gelöscht. Sofern Du zugestimmt hast, dass wir die Daten weiterverarbeiten dürfen, werden wir dieses ggf. tun, bis Du die Löschung wünschst. Diese Löschung ist dann jederzeit möglich. Hierfür wende dich bitte per Mail oder Post an unsere oben genannten Adressen. Alle Informationen zum Zeitraum der Speicherung von Cookies findest du in unseren Cookie Richtlinien.

Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn wir dies von Zeit zu Zeit für erforderlich halten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass du die Bestimmungen der Richtlinie bei deiner ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert hast.

Widerspruchsrecht

Wir weisen dich zudem darauf hin, dass du der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Recht auf Erteilung von Auskünften
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns: hallo@digitalpharmaupskill.de

Stand: Februar 2022
Created with